Inhouse Schulungen: Change Management

6. November 2020 Inhouse Schulung | Team-Kurs ✆ 0341 – 337 43 569

Um auf Dauer erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen, Institutionen und NGO ihre Strategien, Prozesse und Visionen stetig überprüfen und anpassen. Die notwendigen Veränderungsprozesse sollen jedoch professionell initiiert, begleitet und gesteuert werden. Change Management wird somit zur Kernaufgabe jeder Führungskraft. In unserem Training, einer unserer Inhouse Schulungen: Change Management lernen die Teilnehmer, wie sie Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten und (trotz Widerstand oder Hindernissen) nachhaltig etablieren. Sprechen Sie uns an!

 

Ihre Anfrage für eine Inhouse-Schulung „Change Management“

Wählen Sie bei Ihrer Anfrage auch gern zwischen einem a) Inhouse-Präsenz-Seminar an Ihrem Standort, b) einer Inhouse-Online-Schulung mit Ihrem Team oder c) Inhouse-Präsenz-Seminar in Leipzig direkt an der Akademie – gern auch in Kombination mit attraktiven Teambuilding-Aktionen in Leipzig.

Probleme mit dem Formular? Schreiben Sie uns eine Mail kontakt@bildungsakademie-am-rosental.de
 

 

Welche Ziele soll ein Basiskurs für Change Management erreichen?

In Basiskursen bei Inhouse Schulungen für Change Management erfahren Sie wie Wandlungsprozesse und Veränderungen genutzt werden, um erfolgreicher sein zu können. Dabei wird vermittelt, wie Sie notwendige Veränderungen mit Erfolg analysieren, durchführen und umsetzen können. Darüber hinaus wird Ihnen gezeigt, wie Sie die Entstehung nicht notwendige Kosten verhindern und Widerstände in Erfolg verwandeln. Sobald Sie diese Inhouse Schulung abgeschlossen haben, können Sie Mitarbeiter und Geschäftspartner in die Veränderungsprozesse integrieren.

 

Welche Inhalte werden bei Inhouse Schulungen für Change Management erörtert?

Sie erfahren, welche Veränderungsprozesse es in einem Unternehmen gibt und welche notwendig sind. Es wird erklärt, welche Ziele das Change Management hat und wie es sich auf Organisationen und Menschen auswirkt. Sie erfahren, welchen systemischen Ausgangspunkt Sie verfolgen sollten.

Das Change Management beinhaltet das Analysieren von Prozess-, Abteilungs- und Unternehmensstrukturen und das Ermitteln von Auftragsklärung und Veränderungsbedarf. Auf dieser Grundlage erarbeiten Sie genaue Ziele und entwickeln ein ganzheitliches Konzept, um die Prozesse zu optimieren. Es wird erklärt, was Human Resources Management Systeme sind und wie Sie ein gutes Change Management Team bilden können. Auch die Umsetzungsprozesse werden erläutert.

 

Weitere Inhalte im Basiskurs

Sie erfahren, welche unterschiedlichen Ebenen es bei Organisationen gibt, die zur Veränderung bereit sind und welche Rollen es bei Change Management Prozessen gibt. Außerdem lernen Sie, wie Sie Widerstände abbauen können, wie Sie im Zuge des Ursache- und Wirkungsprinzip vernetzt denken und Ihre Mitarbeiter ins Change Management einbinden können. Für diesen Basiskurs bei Inhouse Schulungen für Change Management brauchen Sie Erfahrung in Betriebswirtschaft. Er richtet sich an Führungskräfte und ihre Mitarbeiter, die aus verschiedenen Abteilungen stammen und im Change Management tätig sind. Gelernt wird durch Einzel- und Teamarbeiten, Vorträge, Gespräche und praktische Beispiele.

 

Aufbaukurs bei Inhouse Schulungen für Change Management

Es ist auch möglich, Veränderungen professionell zu organisieren und managen. Das will jedoch gelernt sein, da hiervon der zukünftige Erfolg von Unternehmen abhängig ist. Sie können im Change Management lernen, professionell mit Veränderungen umzugehen. So bewältigen Sie Fusionen, Produktverbesserungen, Umstrukturierungen und Prozessoptimierungen.

In einem Aufbaukurs erfahren Sie, wie Sie Mitarbeiter bei Veränderungen besser begleiten und erhalten verschiedene Instrumente und Strategien zur Hilfe, die dafür sorgen, dass Sie Ihr Ziel optimal erreichen.

 

Welche Inhalte werden im Aufbaukurs vermittelt?

Sie lernen in einem Aufbaukurs zum Beispiel, was Sie als Change Manager bewältigen müssen und welche Rollen im Change Management vorhanden sind. Es wird erklärt, wie dauerhaft mögliche Veränderungsprozesse geschätzt und akzeptiert werden können. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie Veränderungen zielgerichtet gestalten und den Bedarf dazu erkennen können. Die Dozenten stellen Tools vor, mit denen sich der Bedarf zur Veränderung ermitteln lässt. Zudem erklären sie, wie Sie Veränderungszeiträume planen und durchführen können. Sie erfahren, welche Meilensteine es bei Veränderungsprozessen gibt und lernen Instrumente und Methoden kennen, die Sie in den verschiedenen Phasen einsetzen können. Außerdem werden die Methoden zur Prozessoptimierung und die Leitfragen vorgestellt, die es bezüglich der Strukturveränderung gibt.

 

Zusätzliche Inhalte bei Inhouse Schulungen für Change Management

Es wird erklärt, welche Aufgaben Mitarbeiter und Teams erfüllen müssen und wie Sie die Veränderungsbereitschaft bei Ihren Mitarbeitern steigern können. Lernen Sie, wie Sie Demotivation und Schockmomente vermeiden und Widerstand bei Ihrem Team verhindern können. Sie erfahren etwas über die Psychologie in Sachen Gruppendynamik und wie Sie mit externer Kommunikation umgehen sollten.

Vor dem Aufbaukurs sollte der Basiskurs besucht werden, da er als Grundlage dient. Geeignet ist der Aufbaukurs für Führungskräfte und Teams, die im Rahmen des Change Managements arbeiten. Vermittelt werden die Inhalte durch Trainerwissen, Vorträge und Einzelarbeiten. Zudem durch Diskussionen, praktische Beispiele und Austausch.

 

Fazit zu Inhouse Schulungen für Change Management

Eine unternehmensinterne Fortbildung zum Change Management vermittelt hilfreiche Instrumente und Methoden, mit denen Planung, Gestaltung und Bearbeitung vorhandener Veränderungsprozesse möglich sind. Dabei erfahren Sie, wie Sie Ideen dazu entwickeln können und die Prozesse steuern und gestalten können. Nachdem Sie die Kurse abgeschlossen haben, können Sie besser mit schwierigen Dynamiken und Konflikten umgehen. Ihr Wissen rund um Veränderungsprozesse wird erweitert!

 


Ähnliche Artikel:

✉   Kontakt
close slider


Sie haben Fragen?
Sie suche nach dem richtigen Seminar?
Sie haben Anmerkungen zur Seite?
Oder Sie finden etwas nicht?

Schreiben Sie uns!


Probleme mit dem Formular? Schreiben Sie uns eine Mail kontakt@bildungsakademie-am-rosental.de
Bildungsakademie am Rosental hat 4,84 von 5 Sternen 122 Bewertungen auf ProvenExpert.com