Inhouse Schulungen: Anti-Mobbing
Inhouse Schulungen Anti-Mobbing: Wenn Mobbing am Arbeitsplatz zum Problem wird, ist es wichtig, sowohl Mitarbeiter als auch (mehr …)
Aufklären und Sensibilisieren – erste Schritte beim Anti-Mobbing
Es gibt verschiedene Ansätze, um Mobbing zu bekämpfen. Ein wichtiger erster Schritt ist das Aufklären und Sensibilisieren der Betroffenen und der Umwelt, um das Problem zu erkennen und ernst zu…
Workshop: Mobbingverhalten im Corona-Lockdown
Die Bundesregierung kündigte einen vollständigen Lockdown an - mit der einfachen Botschaft, "zu Hause zu bleiben". Für 1 von 3 Arbeitnehmern wäre dies eine willkommene Nachricht gewesen. Diese Zahl der…
Training: Tyrann & Opfer in der Anti-Mobbing Diskussion
Tyrann oder Opfer? Die Auswirkungen des Mobbingverhaltens sind nicht auf geografische Grenzen beschränkt. Negative Auswirkungen und Lehren lassen sich überall auf der Welt finden, nicht nur in Deutschland. Mehr dazu…
Weiterbildung: Mit Kindern über Mobbing zu sprechen…
Mit Kindern über Mobbing zu sprechen, kann ein schwieriges Gespräch sein. Mobbing kann in vielen verschiedenen Formen auftreten. Es kann emotional, körperlich und verbal sein. Wir haben einige Ratschläge aus…
Mobbing am Arbeitsplatz – so wird das Unternehmen zur tyrannfreien Zone
Wenn Sie - zum Beispiel in einem Seminar, Coaching oder Workshop - gebeten werden, sich einen "Tyrannen" vorzustellen, ist das erste Bild, das Ihnen in den Sinn kommt, wahrscheinlich ein…
Anti-Mobbing-Seminar: So lernt Ihr Team respektvollen Umgang
Mobbing am Arbeitsplatz ist eine leidenschaftliche, kollektive Bewegung von Managern und/oder Mitarbeitern, um einen gezielten Mitarbeiter auszuschließen, zu bestrafen und zu demütigen. Ein verzweifelter Drang, "das Ziel zu zerschlagen und…