Die Bildungsakademie am Rosental erweitert ihr Portfolio und bietet ab sofort neue Inhouse-Trainings für Teambuilding unter dem Titel „Wir-Gefühl neu denken“ an. Mit diesem innovativen Ansatz verbindet die Akademie bewährte Methoden der Teamentwicklung mit einer besonderen kulinarischen Komponente. Im Mittelpunkt steht dabei nicht nur das gemeinsame Erarbeiten neuer Formen der Zusammenarbeit, sondern auch das Erlebnis, in entspannter Atmosphäre am Smoker und Grill zusammenzukommen, Grenzen abzubauen und neue Impulse für die Zusammenarbeit im Alltag mitzunehmen.
Wie bei den bestehenden Angeboten der Bildungsakademie, die unter anderem Kommunikation im Team, Konfliktlösung, Motivation, Rollenverständnis und Leadership umfassen, setzt auch das neue Training auf praxisorientierte Methoden und interaktive Übungen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen lernen, wie sie ihre Stärken einbringen, Vertrauen im Team aufbauen und gemeinsame Ziele entwickeln können. Themen wie Feedbackkultur, konstruktives Miteinander, Motivation durch Zusammenhalt und die kreative Nutzung unterschiedlicher Talente werden dabei mit einem erlebnisorientierten Format verbunden, das den kulinarischen Teil nicht nur als Rahmen versteht, sondern bewusst als Symbol für Teamgeist und gemeinsames Gelingen einsetzt.
Das Training richtet sich an Unternehmen, die das „Wir-Gefühl“ ihrer Teams neu denken und festigen möchten. Ob als Führungskräfteschulung, Abteilungsworkshop oder als Impuls für Projektteams – die Akademie bietet mit diesem Format eine maßgeschneiderte Lösung, die gleichermaßen fachlich fundiert wie erlebnisreich ist. Ziel ist es, nachhaltige Veränderungen in der Teamkultur anzustoßen und den Teilnehmenden Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie sofort im Berufsalltag einsetzen können.
Mit „Wir-Gefühl neu denken – Teambuildings zwischen Smoker und Grill“ erweitert die Bildungsakademie am Rosental ihr Angebot um ein Format, das sowohl den Kopf als auch das Miteinander stärkt. Damit setzt die Akademie ein weiteres Zeichen für innovative und praxisnahe Inhouse-Schulungen, die Unternehmen dabei unterstützen, Teamstrukturen zu festigen und den Zusammenhalt in einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt zu fördern.
Zitat: „Das Besondere an den Seminaren mit Grillen und Smoken liegt in der Verbindung von klassischer Teamentwicklung mit einem außergewöhnlichen Erlebnis, das Kopf, Herz und Sinne gleichermaßen anspricht. Während in vielen Seminaren theoretische Inhalte und Übungen im Vordergrund stehen, schafft dieses Format eine Atmosphäre, in der Lernen, Erleben und Genießen ineinandergreifen. Das gemeinsame Zubereiten von Speisen am Smoker oder Grill erfordert Planung, Koordination, Kommunikation und gegenseitige Unterstützung – genau die Fähigkeiten also, die auch im Arbeitsalltag für ein funktionierendes Team unverzichtbar sind. Dabei geht es nicht nur um die Verteilung von Aufgaben, sondern auch um Vertrauen, Verlässlichkeit und das gemeinsame Feiern von Ergebnissen. Durch den kulinarischen Aspekt entsteht eine lockere, wertschätzende Stimmung, die Hemmschwellen abbaut, den Austausch erleichtert und den Teamgeist auf natürliche Weise stärkt. Die Verbindung von inhaltlich fundierten Trainingsmodulen mit einem erlebnisorientierten Rahmen macht diese Seminare zu einer nachhaltigen Erfahrung, die den Teilnehmenden lange in Erinnerung bleibt und weit über das Tagesgeschäft hinaus wirkt.“ Kay Schönewerk, Geschäftsführer
Ihre maßgeschneiderte Inhouse-Schulung – Fragen Sie uns an!
Sie können zwischen einem a) Präsenzseminar an Ihrem Standort, b) Online-Workshop für Ihr Team oder c) einem Präsenzkurs an unserer Akademie wählen – auch in Kombination mit Teambuilding-Maßnahmen möglich.
 
Ähnliche Artikel: 
- Inhouse Kurs: Grillen als Teamübung – Rollenverteilung, gemeinsame Abläufe
 - Inhouse Schulung: Genuss als Bindeglied – wie Essen Vertrauen, Nähe und Identifikation im Team fördert
 - Inhouse Seminar: Work-Life-BBQ – Balance zwischen Arbeit und Genuss
 - Inhouse Coaching: Wintergrillen – durch Teamstärke gemeinsame Wärme schaffen
 - Inhouse Schulung: Führung mit Feuer – was Leadership vom Smoken lernen kann
 - Was ist Teambuilding? Schritt für Schritt erklärt – und von uns bewertet!
 

                                 
                              
                           