Erfahrungen & Bewertungen zu Bildungsakademie am Rosental
Inhouse Team-Schulung: Rauchzeichen gegen Missverständnisse

Inhouse Schulung: Rauchzeichen der Kommunikation – Missverständnisse früh erkennen

Inhouse Schulung | Team-Kurs ✆ 0341 – 337 43 569

Unsere Schulung „Rauchzeichen der Kommunikation“ zeigt Ihnen praxisnah, wie Sie Kommunikationsfallen im Berufsalltag erkennen und vermeiden. Durch gezielte Beobachtung von Sprache, Körpersprache und nonverbalen Signalen lernen Teilnehmende, Missverständnisse frühzeitig zu identifizieren und konstruktiv zu lösen.

Die Schulung unterstützt Teams und Einzelpersonen darin, die eigene Kommunikationsfähigkeit zu verbessern und Missverständnisse nachhaltig zu reduzieren.

 


 

Ihre maßgeschneiderte Inhouse-Erfahrung – Fragen Sie uns an!

Die Schulung kann als halbtägige oder ganztägige Veranstaltung angeboten werden. Praxisnahe Übungen, Reflexion und Austausch sichern nachhaltige Lernerfolge und stärken die Teamkommunikation.

Probleme mit dem Formular? Schreiben Sie uns eine Mail kontakt@bildungsakademie-am-rosental.de

 

Seminar-Ziele

Die Schulung vermittelt Fähigkeiten, um Missverständnisse frühzeitig zu erkennen und klare Kommunikation zu fördern:

  • Erkennen von verbalen und nonverbalen Kommunikationssignalen.
  • Vermeidung von Fehlinterpretationen im Berufsalltag.
  • Förderung von Transparenz und Klarheit in der Teamkommunikation.
  • Stärkung von Vertrauen und Zusammenarbeit im Team.
  • Praktische Umsetzung von Kommunikationsstrategien im Alltag.

 

Schulungs-Inhalte

Modul Beschreibung
Einführung & Auftakt Vorstellung der Schulung, Ziele und Kennenlernen der Teilnehmenden.
Grundlagen der Kommunikation Analyse von verbaler, nonverbaler und paraverbaler Kommunikation.
Rauchzeichen erkennen Frühwarnsignale für Missverständnisse identifizieren und interpretieren.
Praxisübungen & Fallbeispiele Rollenspiele und Übungen zur direkten Anwendung der gelernten Kommunikationsstrategien.
Reflexion & Transfer Erfahrungen aus der Schulung reflektieren und konkrete Schritte für den Arbeitsalltag ableiten.
Abschluss & Ausblick Zusammenfassung der Lernergebnisse, Feedbackrunde und Handlungsempfehlungen.

 

Nutzen der Schulung

Teilnehmende lernen, Kommunikationsprobleme früh zu erkennen, Missverständnisse zu vermeiden und ihre Interaktionen klar und effizient zu gestalten.

 

Methodik der Schulung

  1. Theoretische Grundlagen der Kommunikation vermitteln.
  2. Praktische Übungen zur Analyse von verbalen und nonverbalen Signalen.
  3. Rollenspiele zur Anwendung der Strategien in realistischen Szenarien.
  4. Reflexion und Transfer in den Arbeitsalltag sichern nachhaltigen Lernerfolg.

 

Zielgruppe

Mitarbeitende, Teams und Führungskräfte, die ihre Kommunikationskompetenz stärken und Missverständnisse frühzeitig erkennen möchten.

 

Erfolgsmessung

Erfolg zeigt sich in klarer, effektiver Kommunikation, reduzierten Missverständnissen und einem gestärkten Teamzusammenhalt.

 

Pro und Contra

Pro

  • Stärkung der Kommunikationskompetenz im Team.
  • Praxisnahe Übungen und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten.
  • Fördert Vertrauen und Zusammenarbeit.

Contra

  • Erfordert aktive Teilnahme und Offenheit der Teilnehmenden.

 

10 Tipps für erfolgreiche Kommunikation

  1. Auf nonverbale Signale achten.
  2. Offene Fragen stellen, um Missverständnisse zu vermeiden.
  3. Aktiv zuhören und Rückfragen stellen.
  4. Feedback klar und konstruktiv formulieren.
  5. Kommunikation regelmäßig reflektieren.
  6. Konflikte frühzeitig ansprechen.
  7. Teamabsprachen transparent gestalten.
  8. Eigene Botschaften klar strukturieren.
  9. Missverständnisse offen klären.
  10. Kommunikationsstrategien kontinuierlich verbessern.

 

FAQ

Für wen ist diese Schulung geeignet?

Mitarbeitende, Teams und Führungskräfte, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten.

Wie lange dauert die Schulung?

Die Schulung kann als halbtägige oder ganztägige Veranstaltung durchgeführt werden.

Welche Methoden werden eingesetzt?

Theorie, Praxisübungen, Fallbeispiele, Rollenspiele und Reflexionsphasen.


Ähnliche Artikel:

Sie interessiert eine INHOUSE SCHULUNG oder ein bestimmtes Thema. Fragen Sie mich einfach!
Niki Wonafurt
Ihre Ansprechpartnerin für Inhouse Kurse an der Akademie . ✆ +49 (0) 341 - 337 43 569
✉   Kontakt
close slider


Sie haben Fragen?
Sie suche nach dem richtigen Seminar?
Sie haben Anmerkungen zur Seite?
Oder Sie finden etwas nicht?

Schreiben Sie uns!


Probleme mit dem Formular? Schreiben Sie uns eine Mail kontakt@bildungsakademie-am-rosental.de