Unser Inhouse Kurs „Kreative Würze“ zeigt Ihnen praxisnah, wie Teams innovative Ideen entwickeln und kreative Prozesse erfolgreich umsetzen können. Mit bewährten Methoden und praxisnahen Übungen lernen Teilnehmende, ihre Kreativität gezielt einzusetzen, neue Perspektiven zu eröffnen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Der Kurs unterstützt als Teambuilding moderne Gruppen und Einzelpersonen darin, Innovationskraft zu steigern, Zusammenarbeit zu fördern und kreative Potenziale voll auszuschöpfen.
Ihre maßgeschneiderte Inhouse-Erfahrung – Fragen Sie uns an!
Der Kurs kann als halbtägige oder ganztägige Veranstaltung angeboten werden. Praxisnahe Übungen, Reflexion und Austausch sichern nachhaltige Lernerfolge und stärken die Innovationskultur im Team.
Seminar-Ziele
Die Teilnehmenden lernen, kreative Prozesse effektiv zu gestalten und innovative Lösungen zu entwickeln:
- Förderung von Kreativität und Innovationskraft im Team.
- Methoden zur Ideenfindung und Problemlösung anwenden.
- Teamdynamik und Zusammenarbeit gezielt nutzen.
- Innovative Projekte und Konzepte praxisnah umsetzen.
- Strukturierte Vorgehensweise für kreative Prozesse erlernen.
Schulungs-Inhalte
Modul | Beschreibung |
---|---|
Einführung & Auftakt | Vorstellung des Kurses, Ziele und Kennenlernen der Teilnehmenden. |
Grundlagen kreativer Prozesse | Methoden und Prinzipien für Innovation und Kreativität im Team. |
Ideenfindung & Brainstorming | Techniken zur Generierung neuer Ideen und Perspektiven. |
Praxisübungen & Fallbeispiele | Teamübungen und konkrete Anwendungsfälle zur Umsetzung kreativer Ansätze. |
Reflexion & Transfer | Erfahrungen aus dem Kurs reflektieren und konkrete Maßnahmen ableiten. |
Abschluss & Ausblick | Zusammenfassung der Lernergebnisse, Feedbackrunde und Handlungsempfehlungen. |
Nutzen des Kurses
Teilnehmende lernen, kreative Potenziale zu erkennen, innovative Lösungen zu entwickeln und die Zusammenarbeit im Team nachhaltig zu stärken.
Methodik des Kurses
- Theoretische Grundlagen zu Kreativität und Innovation vermitteln.
- Praktische Übungen und Methoden zur Ideenfindung anwenden.
- Teamübungen zur Umsetzung kreativer Ansätze durchführen.
- Reflexion und Transfer in den Arbeitsalltag sichern nachhaltigen Lernerfolg.
Zielgruppe
Teams, Projektleiter:innen und Mitarbeitende, die kreative Potenziale nutzen und innovative Lösungen entwickeln möchten.
Erfolgsmessung
Erfolg zeigt sich in gesteigerter Innovationskraft, kreativen Projekten und verbesserter Zusammenarbeit im Team.
Pro und Contra
Pro
- Fördert Kreativität und Innovationskraft.
- Praktische Übungen und direkte Umsetzungsmöglichkeiten.
- Stärkt Teamarbeit und Zusammenarbeit.
Contra
- Erfordert aktive Teilnahme und Offenheit der Teilnehmenden.
10 Tipps für kreative Teamprozesse
- Offen für neue Ideen sein.
- Verschiedene Perspektiven einbeziehen.
- Brainstorming gezielt einsetzen.
- Kreativitätstechniken ausprobieren.
- Teamrollen klar verteilen.
- Fehler als Lernchance nutzen.
- Regelmäßige Reflexion einplanen.
- Ideen priorisieren und strukturiert umsetzen.
- Erfolge sichtbar machen.
- Innovative Denkweisen kontinuierlich fördern.
FAQ
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Teams, Projektleiter:innen und Mitarbeitende, die ihre Kreativität und Innovationskraft gezielt einsetzen möchten.
Wie lange dauert der Kurs?
Der Kurs kann als halbtägige oder ganztägige Veranstaltung durchgeführt werden.
Welche Methoden werden eingesetzt?
Theorie, Praxisübungen, Fallbeispiele, Brainstorming und Reflexionsphasen.
Ähnliche Artikel:
- Inhouse Schulung: Teambuilding – Teamentwicklung fördern
- Inhouse Fortbildung: Feuer & Verantwortung – Vertrauen im Team aufbauen
- Inhouse Workshop: Vom Funken zur Glut – Motivation im Team entfachen
- Inhouse Fortbildung: “Nice to Meat You” – Marketing und Akquise neu denken
- Inhouse Coaching: Resilienz am Rost – Gelassen bleiben, wenn’s heiß wird
- Inhouse Training: Geschmack der Vielfalt – interkulturelle Teamarbeit beim BBQ