Erfahrungen & Bewertungen zu Bildungsakademie am Rosental
Inhouse Training: Texte mit KI für Artikel, Social Media, Blogs

Inhouse Training: Texte mit KI für Artikel, Social Media, Blogs

Inhouse Schulung | Team-Kurs ✆ 0341 – 337 43 569

Wie mache ich aus einem Text einen richtig guten Text? Wie kreiere ich Texte, die in Erinnerung bleiben? Und wie bringe ich meine Botschaft perfekt rüber? Eigentlich ganz einfach – mit dem richtigen Handwerkszeug! In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mithilfe von digitalen Tools, wie ChatGPT, Ihre Schreibfähigkeiten auf das nächste Level heben und Texte erstellen, die nicht nur überzeugen, sondern auch die gewünschte Wirkung erzielen.

„Inspiration künstliche Intelligenz – kreatives Schreiben mit ChatGPT & Co.“ zeigt Ihnen, wie Sie maschinelle Intelligenz als kreativen Partner nutzen können, um Ihre Schreibprozesse zu optimieren. Unsere erfahrene Text-Expertin erklärt Ihnen, worauf es beim kreativen Schreiben ankommt und wie Sie selbstlernende Systeme als Tool einsetzen, um noch schneller und effektiver qualitativ hochwertige Texte zu erstellen. Sie lernen, wie Sie Ihre Botschaft präzise und ansprechend formulieren und dabei die Effizienz Ihrer Korrespondenz steigern können.

 


 

Wie kann ich Ihre maßgeschneiderte Inhouse-Schulung „Inspiration KI – kreatives Schreiben“ anfragen?

Wählen Sie bei Ihrer Anfrage auch gern zwischen einem a) Inhouse-Präsenz-Seminar an Ihrem Standort, b) einem Inhouse-Online-Workshop mit Ihrem Team oder c) einem Inhouse-Präsenz-Kurs direkt an der Akademie – das Inhouse-Training auch gern in Kombination mit Team-Building-Aktionen.

Probleme mit dem Formular? Schreiben Sie uns eine Mail kontakt@bildungsakademie-am-rosental.de

 

Was sind die Ziele des Seminars?

Das Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen zu zeigen, wie Sie durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und kreativen Schreibtechniken Ihre Texte verbessern können. Sie erhalten praktische Tipps, um Ihre Schreibfähigkeiten zu erweitern, und lernen, wie Sie digitale Helfer effektiv nutzen, um Ihre Korrespondenz und kreativen Texte schneller und präziser zu erstellen. Die wichtigsten Ziele umfassen:

  • Verbesserung Ihrer kreativen Schreibfähigkeiten mit selbstlernenden Algorithmen wie ChatGPT.
  • Techniken kennenlernen, die Ihre Texte klarer, ansprechender und erinnerungswürdiger machen.
  • Optimierung der Effizienz in der Texterstellung und der schriftlichen Kommunikation.
  • Entwicklung einer effektiven Strategie für die Integration von maschinellen Lernmethoden in Ihre Schreibprozesse.
  • Erlernen von Methoden, um Ihre Botschaften perfekt rüberzubringen und Ihre Zielgruppe zu erreichen.

 

Was sind die Schulungsinhalte der „Inspiration KI – kreatives Schreiben“-Schulung?

Modul Beschreibung
Grundlagen des kreativen Schreibens Einführung in die Prinzipien des kreativen Schreibens und der Textgestaltung für verschiedene Zielgruppen.
Textoptimierung mit KI-Tools Wie Sie maschinelle Intelligenz-Tools wie ChatGPT nutzen, um bestehende Texte zu verbessern und neue, kreative Ideen zu entwickeln.
Der perfekte Einstieg und Schluss Techniken, wie Sie den Einstieg und Schluss Ihrer Texte so gestalten, dass sie die Aufmerksamkeit der Leser fesseln und behalten.
Leserbindung durch Sprachstil Wie Sie durch den gezielten Einsatz von Sprachstil und Tonalität Ihre Leser emotional ansprechen und in den Text einbinden.
Praktische Anwendung von selbstlernenden Algorithmen Erstellung von Texten mit Unterstützung von digitalen Helfern und anderen maschinellen Lernmethoden, um die Effizienz zu steigern und Ideen zu generieren.
Texte für verschiedene Kommunikationskanäle Wie Sie Texte für verschiedene Kanäle wie E-Mails, Blogs oder Social Media erstellen und anpassen.
Fehlervermeidung und Verbesserung durch automatisierte Systeme Wie Sie gängige Schreibfehler vermeiden und Ihre Texte mit Algorithmus-gestützten Tools schnell optimieren können.
Schriftliche Kommunikation im Business Wie Sie professionelle und klare E-Mails, Berichte und Präsentationen mit Hilfe von Technologien der künstlichen Intelligenz verfassen können.

 

 

 

Was ist der Nutzen der Schulung?

Mit diesem Seminar lernen Sie, wie Sie kreative und überzeugende Texte mit maschineller Intelligenz erstellen, die Ihre Botschaft klar und wirksam transportieren. Sie erfahren, wie Sie den kreativen Schreibprozess mit digitalen Tools effizienter gestalten und Ihre Schreibfähigkeiten schnell und nachhaltig verbessern können. Mit praktischen Tipps und Methoden sind Sie in der Lage, Ihre Texte noch zielgerichteter zu gestalten und den Leser von Anfang bis Ende zu fesseln.

 

Wie ist die Methodik der „Inspiration KI – kreatives Schreiben“-Schulung?

  1. Interaktive Workshops zur Einführung in kreative Schreibmethoden und maschinell unterstützte Texterstellung.
  2. Praktische Übungen zur Anwendung von digitalen Tools wie ChatGPT für die Texterstellung und -optimierung.
  3. Gruppenarbeit zur Erstellung und Bearbeitung von Texten mit Unterstützung von künstlicher Intelligenz, um verschiedene Schreibstile auszuprobieren.
  4. Beispiele aus der Praxis und Fallstudien, die den kreativen Einsatz von automatisierten Systemen im Schreibprozess veranschaulichen.
  5. Feedbackrunden zur Verbesserung von Texten und zur Identifizierung individueller Stärken im Schreiben.

 

Wer ist die Zielgruppe für dieses Seminar?

Das Seminar richtet sich an Texter, Marketing-Experten, Content Manager, Führungskräfte, HR-Manager, Kommunikationsabteilungen und alle, die ihre Schreibfähigkeiten mit digitalen Helfern verbessern und ihre Texte effizienter und kreativer gestalten möchten.

Der Erfolg der Schulung wird durch die Verbesserung der Schreibfähigkeiten und die Anwendung der erlernten Techniken und Tools gemessen. Teilnehmer sollten in der Lage sein, ihre Schreibprozesse zu beschleunigen, die Qualität ihrer Texte zu steigern und ihre Kommunikation effizienter zu gestalten. Ein weiterer Erfolg ist die Steigerung der Kreativität und der Fähigkeit, mit Hilfe von maschinellen Lernmethoden Ideen zu entwickeln, die den Leser ansprechen und in Erinnerung bleiben.

 

Was sind die Pro- und Contra-Punkte der Schulung?

Pro

  • Steigerung der Kreativität durch den gezielten Einsatz von künstlicher Intelligenz als Schreibpartner.
  • Optimierung der Effizienz im Schreibprozess, insbesondere bei der Texterstellung und -bearbeitung.
  • Erlernen von Techniken zur Verbesserung der Textqualität und der Leserbindung.
  • Praktische Anwendung von digitalen Tools, die sofort im Arbeitsalltag eingesetzt werden können.
  • Steigerung der Effizienz und Klarheit in der schriftlichen Kommunikation.

Contra

  • Teilnehmer ohne technisches Verständnis könnten anfangs Schwierigkeiten haben, sich auf die Nutzung von selbstlernenden Systemen einzustellen.
  • Die Schulung fokussiert sich primär auf den Einsatz von automatisierten Systemen in der Texterstellung und könnte für Personen ohne kreativen Fokus weniger relevant sein.
  • Die Schulung geht nicht tief auf fortgeschrittene digitale Techniken oder komplexere Schreibprozesse ein.

 

Welche Tipps gibt es für kreatives Schreiben mit KI?

  1. Nutzen Sie maschinelle Intelligenz, um Ideen zu entwickeln und kreative Blockaden zu überwinden.
  2. Verfeinern Sie Ihre Texte mit digitalen Helfern, um die Lesbarkeit und Klarheit zu verbessern.
  3. Setzen Sie künstliche Intelligenz zur Erstellung von Textentwürfen ein, die Sie dann individuell weiterentwickeln.
  4. Experimentieren Sie mit verschiedenen Schreibstilen, um den besten Ansatz für Ihr Publikum zu finden.
  5. Verwenden Sie selbstlernende Systeme, um Ihre Texte zu personalisieren und an die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe anzupassen.
  6. Vermeiden Sie Wiederholungen und unnötige Komplexität, indem Sie digitale Tools als Überprüfungs-Tool einsetzen.
  7. Setzen Sie Technologien der künstlichen Intelligenz zur schnellen Erstellung von Überschriften und Einleitungen ein, die die Aufmerksamkeit Ihrer Leser fesseln.
  8. Verwenden Sie künstliche Intelligenz für die Erstellung von Inhalten für verschiedene Kanäle, z. B. Blogs, Social Media und E-Mails.
  9. Nutzen Sie maschinelle Lernmethoden zur Verbesserung der Grammatik und Rechtschreibung in Ihren Texten.
  10. Verstärken Sie die Klarheit und Kohärenz Ihrer Texte, indem Sie digitale Helfer zur Strukturierung einsetzen.
  11. Integrieren Sie künstliche Intelligenz als Partner in den kreativen Prozess, um Ihre Schreibgeschwindigkeit zu erhöhen.
  12. Verwenden Sie digitale Helfer, um Ideen zu entwickeln und die Richtung eines Textes schnell anzupassen.
  13. Nutzen Sie maschinelles Lernen, um Texte zu kürzen und auf den Punkt zu bringen, ohne die Botschaft zu verlieren.
  14. Verwenden Sie selbstlernende Systeme, um automatisch Inhaltsvorschläge für Ihr Publikum zu generieren.
  15. Sehen Sie künstliche Intelligenz als kreativen Partner, der Ihnen hilft, Ihre Schreibfähigkeiten zu erweitern und zu optimieren.

 

Was sollte ich im FAQ wissen?

Was ist kreatives Schreiben mit maschineller Intelligenz?

Kreatives Schreiben mit digitalen Helfern bezieht sich auf die Nutzung von selbstlernenden Systemen, um Texte zu generieren, zu optimieren oder zu inspirieren. Maschinelles Lernen kann dabei helfen, Ideen zu entwickeln, die Struktur zu verbessern und Texte effizienter zu erstellen.

Für wen ist dieses Seminar geeignet?

Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihre Schreibfähigkeiten verbessern und die Effizienz ihrer schriftlichen Kommunikation steigern möchten – insbesondere an Texter, Content Manager, Marketing-Experten und Führungskräfte.

Wie lange dauert die Schulung?

Die Schulung kann je nach Bedarf zwischen einem halben Tag und einem ganzen Tag dauern, um die grundlegenden Methoden und Anwendungen von künstlicher Intelligenz im kreativen Schreiben zu vermitteln.

 

Wie lautet das Literaturverzeichnis?

  • „Kreatives Schreiben mit maschinellen Lernmethoden: Werkzeuge und Techniken“ von Julian Lehmann
  • „ChatGPT für Texter: Kreativität durch selbstlernende Systeme“ von Maria Fischer
  • „AI-Powered Content Creation“ von Samira Patel
  • „The Elements of Style“ von William Strunk Jr. und E.B. White – für klassische Textgestaltung
  • „On Writing: A Memoir of the Craft“ von Stephen King – für kreative Schreibprozesse
  • „Creative Confidence: Unleashing the Creative Potential Within Us All“ von Tom Kelley und David Kelley
  • „The War of Art: Break Through the Blocks and Win Your Inner Creative Battles“ von Steven Pressfield
  • „Made to Stick: Why Some Ideas Survive and Others Die“ von Chip Heath und Dan Heath
  • „Writing Tools: 50 Essential Strategies for Every Writer“ von Roy Peter Clark
  • „The Creative’s Guide to Artificial Intelligence“ von David Youngblood

 

Was ist das Wichtigste zum Thema „Inspiration KI – kreatives Schreiben“ zusammengefasst?

Das Seminar bietet Ihnen einen tiefen Einblick in den kreativen Schreibprozess und zeigt, wie Sie selbstlernende Systeme wie ChatGPT nutzen können, um Ihre Schreibfähigkeiten zu erweitern und Ihre Texte auf ein neues Level zu heben. Sie lernen, wie Sie die Effizienz Ihrer Texterstellung steigern, Ihre Botschaft präzise formulieren und Ihre Leser fesseln können – alles mit Hilfe von künstlicher Intelligenz. Diese Schulung gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um kreativ und effizient zu schreiben und Ihre schriftliche Kommunikation zu verbessern.

 

Welche weiteren Titel gibt es für Inhouse-Schulungen?

  • „Texte, die fesseln: Storytelling und KI“ – Wie Sie mit Hilfe von selbstlernenden Systemen packende Geschichten erzählen.
  • „KI in der Werbung: Wie Sie mit kreativen Texten und maschinellen Lernmethoden den Erfolg steigern“
  • „Schreibblockaden überwinden: Kreatives Schreiben mit KI“ – Techniken, um die Kreativität zu fördern und neue Ideen zu entwickeln.
  • „Effizientes Schreiben im Business: Mit künstlicher Intelligenz die schriftliche Kommunikation optimieren“
  • „Die Kunst der präzisen Kommunikation mit selbstlernenden Systemen“ – Wie Sie klare und überzeugende Botschaften formulieren.
  • „KI und Social Media: Wie Sie mit digitalen Helfern überzeugende Posts und Werbung erstellen“
  • „Von der Idee zum Text: Kreativität steigern mit ChatGPT und anderen maschinellen Lernmethoden“
  • „Content Creation mit KI: Texte für Blogs und Webseiten effektiv erstellen“
  • „E-Mails und Business-Kommunikation: So schreiben Sie effizient mit künstlicher Intelligenz“
  • „Die Zukunft des Schreibens: Kreativität und Effizienz durch digitale Helfer“


Ähnliche Artikel:

Sie interessiert eine INHOUSE SCHULUNG oder ein bestimmtes Thema. Fragen Sie mich einfach!
Niki Wonafurt
Ihre Ansprechpartnerin für Inhouse Kurse an der Akademie . ✆ +49 (0) 341 - 337 43 569
✉   Kontakt
close slider


Sie haben Fragen?
Sie suche nach dem richtigen Seminar?
Sie haben Anmerkungen zur Seite?
Oder Sie finden etwas nicht?

Schreiben Sie uns!


Probleme mit dem Formular? Schreiben Sie uns eine Mail kontakt@bildungsakademie-am-rosental.de